Tag der offenen Tür 2025 an der Landesfinanzschule Bayern
Jährlich lädt die Landesfinanzschule (LFS) Bayern die Bewerberinnen und Bewerber des künftigen Einstellungsjahrgangs nach Ansbach ein, um sich vor Ort und aus erster Hand über den Ablauf der Ausbildung zum Finanzwirt/-in bzw. zum Verwaltungswirt/-in zu informieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ablauf der fachtheoretischen Ausbildung und der Unterbringung. Der Einladung zum Tag der offenen Tür am 25.01.2025 folgten ca. 1.000 Besucherinnen und Besucher. Diese hohe Besucherzahl ergab sich daraus, dass viele der künftigen Auszubildenden von Eltern, der Partnerin oder dem Partner und weiteren Familienangehörigen begleitet wurden – denn auch die möchten sich einen Eindruck von der Ausbildung beim Freistaat Bayern machen.
Um die Informationen über die einzelnen Lehrgänge und vor allem auch über die zum Teil externen Unterkünfte sowie über das Freizeitangebot weiterzugeben, organisierte die LFS Bayern Rundgänge und Vorträge.
Die Rundgänge starteten mit einer kurzen Einführung in der Mehrzweckhalle. Mitglieder der Schulleitung, die Verwaltungsbereichsleitungen und ein Werkmeister übernahmen diese Aufgabe.

Auszubildende des aktuellen Lehrgangs beantworteten den Gästen deren Fragen aus Anwärtersicht.
Die Besuchergruppen konnten das Gelände entweder alleine über eine ausgeschilderte Route oder durch geführte Rundgänge erkunden. Zugänglich waren das Zentralgebäude mit der Anmeldung und der Cafeteria sowie die Lehrsäle im Rolf-Grabower-Haus, Kombige-bäude und Zentralgebäude (aufgrund Sanierung nur teilweise). In den Gästehäusern 3 und 4 waren Zimmer zur Ansicht geöffnet.
Verpflegen konnten sich die Gäste in der Mensa im Kombigebäude.
Unterkünfte
Die Unterkünfte, die sich nicht am Stammsitz in Ansbach befinden, der Lehrgangsort Herrieden und die dauerhafte Außenstelle wurden mit Fototafeln vorgestellt.
Alle Beschäftigte der LFS Bayern halfen mit, um bei der Parkplatzsuche zu helfen, die Besucherströme zu lenken oder an Infopunkten Auskünfte zu geben.